Das Pronomen „ihr“ einfach erklärt
Viele Lernende im A1-Deutschkurs haben Schwierigkeiten, das Pronomen „ihr“ korrekt zu verwenden. Sie verwenden stattdesse oft „Sie“. Das ist aber falsch!
Falsch:
Antonia fragt ihre Freunde Tina und Henry: „Können Sie mir helfen?“ ❌
Richtig:
„Könnt ihr mir helfen?“ ✅
Das Pronomen „ihr“ ist die 2. Person Plural (informell) und wird verwendet, wenn du direkt mit mehreren Personen sprichst, die du kennst – wie Freunde, Familie oder Bekannte.
Das Pronomen „ihr“ im Überblick
Deutsch | Person | Beispiel | Englisch |
ihr | 2. Person Plural | Tina und Henry, seid ihr müde? | you (Plural, informell) |
Vergleich zu „du“
Deutsch | Person | Beispiel | Englisch |
du | 2. Person Singular | Tina, bist du müde? | you (Singular, informell) |
Vergleich „ihr“ vs. „Sie“
Deutsch | Person | Beispiel | Englisch |
ihr | 2. Person Plural | Tina und Henry, wohnt ihr in Berlin? | you (Plural, informell) |
Sie | 3. Person Singular/ Plural formell | Herr Schmidt, wohnen Sie in Berlin? Herr und Frau Schmidt, wohnen Sie in Berlin? | you (Singular/Plural, formell) |
💡 Tipp: Erkenne den Unterschied am Verb:
- ihr seid (Plural, informell) → „Ihr seid müde, Tina und Henry“
- Sie sind (formelle Form) → „Sie sind müde, Herr Schmidt.“
Alltagsbeispiele mit „ihr“
- Auf der Party: „Woher kennt ihr Paul?“
- Mit Freunden: „Kommt ihr heute Abend?“
- In WhatsApp-Gruppen: „Seid ihr schon da?“
Mini-Übung (mit Lösungen)
Setze „ihr“ oder „Sie“ oder „sie“ ein:
- Guten Tag, Frau Meier. Vielen Dank, dass ________ gekommen sind.
- Kommt ___ zu Max‘ Geburtstag? (Freunde)
- Hallo Kinder, was macht ___?
- Frau Müller und Herr Kraus, ___ kommen aus Spanien?
- Wann seid _____ aus dem Urlaub zurückgekommen? (Thomas und Erika)
- Ich kenne meine Nachbarn leider nicht. _____ sind oft nicht zu Hause.
Lösungen:
- Sie (formell Singular – mit der Person sprechen)
- ihr (informell Plural – mit der Person sprechen)
- ihr (informell Plural – mit der Person sprechen)
- Sie (formell Plural – mit der Person sprechen)
- ihr (informell Plural – mit der Person sprechen)
- sie (Plural – über die Nachbarn sprechen)
3 Tipps, um „ihr“ nie wieder zu verwechseln
- Denke immer an Freunde oder Familie → das ist ihr.
- Mit unbekannten oder älteren Personen → das ist Sie.
- Schau auf das Verb:
- ihr seid
- sie sind
Fazit & praktische Tipps
- „ihr“ benutzt du nur für mehrere Personen, die du kennst (informell).
- Verwechsle es nicht mit dem formalen „Sie“.
- Achte auf das Verb: ihr seid vs. Sie sind.
- Höre im Alltag genau hin: In der Bäckerei, im Café oder im Büro – wie sprechen Menschen miteinander?
Dein nächster Schritt – mit unserer Expertenhilfe
Grammatikregeln sind wichtig – aber noch wichtiger ist, dass du sie im Sprechen sicher anwenden kannst. Genau das üben wir in unseren Kursen in kleinen Gruppen und im Einzeltraining.
Bei SprachPassion findest du den Kurs, der zu deinem Alltag passt:
- Intensivkurse – schneller Fortschritt mit täglichem Training
- Abendkurse – ideal nach der Arbeit oder Uni
- Vormittagskurse (2× pro Woche) – entspannt lernen mit Zeit für Wiederholung
- Einzelunterricht (1:1) – ganz individuell, angepasst an dein Tempo
Kontakt & persönliche Beratung
Lass dich individuell beraten – wir helfen dir gerne weiter!
Folge uns auf Social Media für Neuigkeiten & Tipps
Schreibe einen Kommentar