About

Lies hier weiter über mich:

2002: Ich saß in Bordeaux in der Bank, mit meinen 4 Koffern und wollte ein Bankkonto eröffnen. Und alles, was ich sagen konnte, war „Bonjour“ und „je“ – „Guten Tag“ und „ich“. So fing es an. Ich habe mich nicht getraut zu sprechen, kam mir dumm vor. Am sichersten fühlte ich mich, wenn ich auf Deutsch oder Englisch sprechen konnte.

Ich kam mir fremd vor: mich in der Fremdsprache zu hören, mit Leuten zu reden. Ich war so unbeholfen – mit „Ähs“ und „Ähms“. Und wie oft verstand ich was nicht.

Aber ich wollte mich nicht wie eine Fremde fühlen, die die Sprache nicht kann – irgendwie ignorant. Und das ging nur, wenn ich die Sprache einfach benutzte, obwohl ich so einen Schiss vorm Sprechen hatte.

Und wenn ich dann in den Geschäften war, dort den Leuten zuhörte und mit meinem gebrochenen Französisch gesagt habe, was ich will – und wenn es nur ein Wort war – war ich immer stolz.

Franziska in der Sonne in Gravedona Italien

Da habe ich auch mal Sachen gesagt wie „Ich brauche ein Produkt, um mein Schaf zu putzen“. „Das Schaf“. Shit! Es war genau das Wort, das ich NICHT sagen wollte – in meinem Kopf vermischten sich immer zwei Wörter „le mouton“ (das Schaf) und „la moquette“ (der Teppich). Dabei hatte ich mir den Satz exakt zurecht gelegt und auswendig gelernt. Der Verkäufer hat mich 3 Sekunden angeguckt und sagte dann „Ja, das haben wir hier.“ Und tataaa! Ich bekam exakt das, was ich brauchte: Ein Mittel, um meinen Teppich zu putzen.

Apropos Arzt und dem Ganzen. Es ging mir teilweise richtig dreckig: Ich hatte eine Magenentzündung und eine Bronchitis. Und damit zum Arzt – auf Französisch!! Wie man sieht: Ich habe überlebt! Wenn ich heute das Wort „l’ordonnance“ (das Rezept) sage, sehe ich mich noch in der Apotheke in der Rue Fondaudège stehen, fühle ich noch das Ambiente und sehe die Einrichtung der Apotheke vor mir. Denn es war genau dort, wo ich das Wort zum ersten Mal benutzte.

Mein Learning Nummer 1

In meinen 6 Monaten Bordeaux gab es immer einen unsichtbaren Prozess. Schritte, mit denen ich immer ein kleines Stück mehr gelernt habe. Es gab zu keinem Zeitpunkt den Moment, wo ich nicht etwas hinzu-gelernt hätte. Egal, wie falsch, unbeholfen und peinlich ich mich auch ausdrückte. Bewusst wurde mir das in dem Moment, als die Bankangestellte mir das nette Kompliment machte. Ich selber hatte es gar nicht gemerkt, dass ich besser sprach.

Natürlich habe ich immer noch Fehler gemacht, aber ich habe die Sprache einfach benutzt. Es fiel mir viel leichter UND ich habe mich nicht mehr fremd gefühlt. Ich hatte keine Angst mehr zu sprechen.

Mein Learning Nummer 2

Ich hätte es mir VIEL einfacher machen können. Ich hätte mich von Anfang an in die Sprache stürzen sollen – nur in der Fremdsprache sprechen, egal, wie, egal wie unsicher ich war.

Wenn ich heute Französisch spreche, bin ich mit einem Fuß immer ein Stück in Bordeaux, begleitet mich die Atmosphäre. Die Sprache ist verknüpft mit Orten, Situationen und Menschen. Das ist Sprache erleben und sie entdecken. Und das macht frei. Es gibt dir ein ganz neues Gefühl dafür, was um dich herum ist und es gibt dir ein ganz neues Gefühl für DICH.

Genau dabei möchten wir dich unterstützen:

Dass dir das Eintauchen in die Sprache, der Lernprozess leichter fällt. Damit du der Sprache näher kommst und du sehen, fühlen und anerkennen kannst, wann du plötzlich einen Schritt nach vorne machst. Diese Punkte WERDEN kommen. So lernst du die Sprache schneller und es macht auch noch Spaß!

Logo transparent Sprachpassion Frankfurt

Das Team bei SprachPassion, das dir dabei hilft:

Buesra Tas Lehrerin für Deutsch bei Sprachpassion Sprachschule Frankfurt
Büşra Taş

Qualifizierte Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache

Mein Ziel ist, dass jeder das aussprechen kann, was er weiß, denkt oder fühlt, ohne sich zu fragen, ob es richtig oder falsch ist. So kommt man an sein Ziel.

Meine Interessen: neue Rezepte ausprobieren

Franziska van Elten Lehrerin bei Sprachpassion Sprachschule Frankfurt
Franziska van Elten

Qualifizierte Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache

Ich mag dieses Funkeln in den Augen meiner Teilnehmer, wenn sie merken: Jetzt habe ich das verstanden und kann das benutzen.

Meine Interessen: backen, Fahrradfahren und draußen sein

Kerstin Kyra Wagner Deutschlehrerin Sprachschule Frankfurt in Deutschkursen
Kerstin Kyra Wagner

Qualifizierte Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache

Den Fokus auf die besonderen Bedürfnisse, Ziele und Wünsche der einzelnen Lernenden finde ich wichtig.

Meine Interessen: Politik und Sport

Pauline Tolon

Qualifizierte Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache

Unterricht ist für mich zuerst eine Begegnung – mit Menschen und Sprache. Ich mag den authentischen Austausch mit den Lernenden und die gemeinsame Reflexion über die Sprache.

Meine Interessen: in der Natur sein, tanzen

Franziska Becker

Qualifizierte Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache

Ich liebe es zu sehen, wenn die Leute merken, dass sie die Angst vorm Deutschsprechen verlieren und über ihre Erfolge erzählen.

Meine Interessen: Leute treffen, guter Wein und gutes Essen