Warum viele Kinder in der Intensivklasse ihrer Schule zu wenig Deutsch lernen
Immer mehr Eltern kommen zu uns, weil ihr Kind in der Intensivklasse, bzw. im Deutsch-Förderkurs seines Gymnasiums, seiner Gesamtschule (oder einer anderen staatlichen Schule) in Frankfurt am Main kaum Fortschritte macht.
Es wird Material verwendet, das viel mehr für Muttersprachler konzipiert ist als für Kinder, die Deutsch erst noch lernen müssen. Die Wörter sind zu schwer – Kinder verstehen oft nicht, was sie machen oder als Hausaufgabe schreiben sollen. Die Eltern bekommen kein Feedback zum sprachlichen Fortschritt Ihres Kindes und wissen nicht, wie sie ihrem Kind helfen können, damit es Zugang zur deutschen Sprache bekommt.
Je früher Eltern handeln und ihr Kind gezielt fördern lassen, desto besser kann es den Anschluss behalten, Freude am Deutschlernen entwickeln und motiviert bleiben.
Das Problem in Intensivklassen/Deutsch-Förderkursen
Zu schwierige Materialien für Kinder mit wenig Deutsch
Obwohl die Teilnahme verpflichtend ist, verstehen die Kinder viele Aufgaben nicht. Das Material ist zu schwer, Arbeitsbücher enthalten Aufgaben mit Sätzen ohne Kontext und neue Wörter werden nicht erklärt. Kurz: Die Kinder werden nicht dort abgeholt, wo sie stehen. Das Ergebnis: Frust, Angst vorm Sprechen und sich Integrieren und Demotivation.
💡 Ein konkretes Beispiel:
Ein bekannter Verlag ist der Jandorf-Verlag, der tolle Materialien für Kinder erstellt – aber hauptsächlich für Deutsch-Muttersprachler! Für Kinder mit wenig oder gar keinem Deutsch müssen fast alle Übungen sprachlich vereinfacht werden. In unseren Kinder Deutschkursen in Frankfurt nutzen sehr wenige ausgewählte Übungen von Jandorf – alle sind an unsere jungen Lerner angepasst – damit sie es verstehen und wirklich davon lernen.
Kinder sind frustriert und demotiviert beim Deutschlernen
Die Folge: Scham, dass andere Kinder über sie lachen, Angst, sich im Unterricht zu beteiligen und Lustlosigkeit. Kinder sprechen kaum freiwillig Deutsch, verlieren Vertrauen in ihre Fähigkeiten und gehen ungern zur Schule.
Die Eltern eines 10-jährigen Sohnes erzählten vor wenigen Tagen: „Er HASST Schule regelrecht, weil er nichts versteht und ihm der Deutschunterricht in der Intensivklasse keinen Spaß macht. Aber wissen Sie, hierher kommt er gerne. Eben hat er gefragt ‚Der Unterricht ist schon zuende? Der ist so kurz!’“
Uns freut das natürlich sehr, aber dieser Spaß sollte auch dort stattfinden, wo er jeden Tag mehrere Stunden verbringt: In seiner Regelschule.
Konsequenzen für Schule und Sozialkontakte
- Teilnahme ist verpflichtend, trotzdem bleibt der Lernfortschritt gering.
- Kontakte zu Mitschülern leiden, Motivation und Selbstbewusstsein sinken.
- Eltern überlegen oft, ihr Kind auf eine Privatschule zu geben, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Fazit
Ohne passende Förderung verliert Ihr Kind Zeit, Freude und Anschluss – genau hier setzt unsere Lösung an.
Die Lösung bei SprachPassion – Ihrer Sprachschule Frankfurt am Main
Individuelle Förderung für jedes Kind
- Kinder Deutschkurs im 1:1 Unterricht oder auch im 1:2-Kurs nur mit dem besten Freund / der besten Freundin oder Geschwister auf gleichem Sprachniveau.
- Material und Aufgaben exakt auf das Sprachniveau und Interessen des Kindes zugeschnitten.
Freude am Sprechen und Lernen
- Angstfreier Unterricht in kleinen Gruppen, Motivation steigt, Kinder sprechen gern Deutsch.
Qualifizierte Lehrer*innen für Deutsch als Zweitsprache
- Pädagogisch geschult, praxisnah, Materialien genau zugeschnitten auf das Deutsch-Sprachniveau Ihres Kindes
Regelmäßiges Feedback und Elternunterstützung
- Wir geben regelmäßig Rückmeldungen an die Eltern über den Sprachfortschritt ihres Kindes.
- Eltern erhalten praktische Tipps für zu Hause, wie sie ihr Kind unterstützen können – auch wenn sie selbst wenig oder kein Deutsch sprechen.
👉 Lesetipp: Haben Sie Fragen zu unseren Deutsch Kindersprachkursen – zum Beispiel:
- Mein Kind ist schüchtern – wie lernt es trotzdem sicherer Deutsch zu sprechen?
- Worin unterscheidet sich Ihr Kurs vom regulären Schulunterricht?
Diese und andere Fragen beantworten wir in unserem Blogartikel „Deutsch lernen für Kinder in Frankfurt: Die wichtigsten Fragen zu unseren Kindersprachkursen (Teil 2)„
Vorteile unseres Konzepts
- Maßgeschneiderter Unterricht, der wirklich wirkt.
- Angstfreies Sprechen – zuerst im 1:1-Unterricht, dann auch bald mit Freunden in der Schule.
- Bessere Schulleistungen und Selbstbewusstsein.
- Positive Rückmeldungen von Eltern und Kindern.
Jetzt handeln: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind nicht auf der Strecke bleibt
Warten Sie nicht, bis Ihr Kind den Anschluss verliert. Je früher die gezielte Förderung beginnt, desto leichter fällt Deutschlernen, desto selbstbewusster wird Ihr Kind und desto besser meistert es Schule und Alltag.
Jetzt Ihr Kind in unsere Sprachschule in Frankfurt am Main für einen Kindersprachkurs Deutsch anmelden – 1:1 oder 1:2, individuell, motivierend und wirkungsvoll. Sichern Sie Ihrem Kind rechtzeitig den passenden Sprachkurs.
Kinder Deutschkurs in Frankfurt am Main – 1:1-Unterricht mit SprachPassion
Schäfergasse 50 – 60313 Frankfurt Main
Seit mehr als 20 Jahren sind wir Ihr Ansprechpartner für Deutschlernen und SPRECHEN.
Der Deutsch Kindersprachkurs findet direkt im Zentrum von Frankfurt statt: S-Bahn und U-Bahn-Haltestelle „Konstablerwache“.
Wir bieten auch Online-Unterricht an.
Folgen Sie uns auf Social Media für Neuigkeiten & Tipps



Schreibe einen Kommentar